LEISTUNGEN

ZUR BESEITIGUNG AKUTER BESCHWERDEN BIETEN WIR IHNEN AN, MORGENS IN DER ZEIT ZWISCHEN 8.00 UND 9.00 UHR OHNE VORANMELDUNG ZU UNS IN DIE SCHMERZSPRECHSTUNDE ZU KOMMEN. IN DER REGEL IST NACH EINER EINGEHENDEN DIAGNOSE -DIE OFTMALS EIN RÖNTGENBILD ERFORDERT- NACH KURZER ZEIT DIE URSACHE DER SCHMERZEN GEFUNDEN UND KANN SOMIT BESEITIGT WERDEN.

Zur Gesunderhaltung der Zähne bieten wir neben den normalen Zahnsteinentfernungen auch die professionelle Zahnreinigung an. Diese erfolgt außer mit Ultraschall auch durch Airflow Anwendung und Politurpasten. Dabei unterscheiden wir verschiedene Möglichkeiten des Pulvers- die klassische Variante für Raucher und Kaffeetrinker und die etwas leichtere Variante mit einem Pulver auf Glycinbasis, speziell für empfindliche Zähne. Nach der intensiven Reinigung werden die Zähne versiegelt.
Zum Bleichen der Zähne benutzen wir das System Zoom der Firma Philips. Dabei werden in der Praxis 4x15min lang lichtaktivierte Bleaching Gels auf die Zahnoberfläche aufgetragen. Das Zahnfleisch und die Lippen werden zum Schutz abgedeckt. Nach ca 1 Stunde erreicht man eine Aufhellung um 1-2 Farbstufen, je nach Ausgangssituation. Auch hier werden die Zähne abschließend versiegelt, damit in den Tagen nach dem Bleaching keine übermäßgen Sensitivitäten auftreten.

Wir verwenden in der Praxis alle von den Kassen zugelassenen und geprüften Füllungsmaterialien wie z. Bsp. Amalgam, Kunststoff, Gold, Keramik.
Im Bereich der Wurzelbehandlung arbeiten wir mit elektronischen Messgeräten zur Bestimmung der Wurzelkanallänge.

In unserer Praxis benutzen wir standardmäßig das Implantatsystem von Champions. Für die Arbeit mit diesem System besuchen wir kontinuierliche Fortbildungen um uns auf dem neuesten Stand zu halten.

Die Behandlung der Parodontitis richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung- es gibt verschiedene Formen von der chronischen bis zu den akuten Verläufen. Die Symptome können unterschiedlich ausgeprägt sein. Oftmals sind Zahnfleischbluten, Zahntaschenbildung und Zahnlockerung mit dieser Erkrankung verbunden. Auch Mundgeruch und schlechter Geschmack können ein Hinweis auf das Vorliegen einer Parodontitis sein.

In unserer Praxis bieten wir die Möglichkeit eines Screeningtests auf das Vorhandensein von Parodontitis-Keimen an. Nach der Diangnose die oft auch ein Panoramaröntgenbild erfordert, erfolgt die Vorbehandlung durch Zahnsteinentfernung und die anschließende Reinigung der Zahnfleischtaschen mit verschiedenen Maßnahmen. In seltenen Fällen kann auch eine medikamentöse Therapie nötig sein.

Um unseren Patienten ein umfassendes Angebot an festem und herausnehmbaren Zahnersatz anzubieten haben wir ein eigenes Labor mit einer angestellten Zahntechnikermeisterin und arbeiten außerdem mit deutschen und ausländischen Laboren zusammen. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte Verfahren und Materialien und bieten Ihnen 2 Jahre Garantie bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen.

Seit der Umstellung auf digitale Röntgentechnik im Jahre 2003 werden bei uns sowohl die Einzelzahnbilder als auch die Panoramaaufnahmen mit modernen, strahlungsarmen Sensoren angefertigt.

FRAGEN?

FALLS SIE FRAGEN HABEN, STEHEN WIR IHNEN JEDERZEIT ZUR VERFÜGUNG